Strassenbeleuchtung
Bei der Strassenbeleuchtung kommt es auf eine hohe Beleuchtungsstärke, robuste Materialien, Effizienz und eine lange Lebensdauer an. All diese Eigenschaften finden Sie bei unseren hochqualitativen LED-Strassenlampen vor. Die Produkte überzeugen mit passenden Schutzklassen, einer durchschnittlichen Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden sowie mit einem ansprechenden Design. Die praktische Filterfunktion hilft Ihnen dabei die passende LED-Strassenbeleuchtung zu finden. Weitere Informationen zur LED-Strassenbeleuchtung finden Sie hier.
Bei der Strassenbeleuchtung kommt es auf eine hohe Beleuchtungsstärke, robuste Materialien, Effizienz und eine lange Lebensdauer an. All diese Eigenschaften finden Sie bei unseren hochqualitativen LED-Strassenlampen vor. Die Produkte überzeugen mit passenden Schutzklassen, einer durchschnittlichen Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden sowie mit einem ansprechenden Design. Die praktische Filterfunktion hilft Ihnen dabei die passende LED-Strassenbeleuchtung zu finden. Weitere Informationen zur LED-Strassenbeleuchtung finden Sie hier.
Worin unterscheiden sich die LED-Strassenlampen?
Philips LED Streetlight BPP 400 MileWide - Die LED-Strassenbeleuchtung von Philips aus der Modellreihe BPP400 MileWide ermöglicht enorme Energieeinsparungen und eine entsprechende Reduzierung des CO2-Ausstosses bei gleichzeitiger Erfüllung der aktuellen Beleuchtungsstandards. Zudem punkten die Produkte mit einem modernen Design. Die Leuchten mit Mast daher, Philips bietet mit der Serie BRP 400 aber auch eine Alternative ohne Mast an.
Philips LED Streetlight BPP600 Stela+ - Wenn Sie auf der Suche nach Strassenlaternen mit einer kaltweissen Farbtemperatur, einem hohem Schutzniveau (IP66) und einem geringen Energieverbrauch sind, dann sind die Produkte aus der Stela+ Modellreihe von Philips die Lösung! Diese LED-Strassenbeleuchtung ist der ideale Ersatz für konventionelle Leuchten. Weiter ist das moderne und schlichte Design ein echter Hingucker!
Sylvania Zephyre LED-Strassenbeleuchtung - Die Sylvania Zephyr LED sind moderne Leuchten für die Strassenbeleuchtung. Dank effizienter LED-Technik sind die Lampen besonders langlebig und energiesparend. Zudem sind die Zephyr LEDs extrem robust, weswegen sie auch für die Aussenbeleuchtung von Strassen und Wegbereichen genutzt werden können.
Philips LED-Strassenbeleuchtung Coreline - Sind Sie lediglich auf der Suche nach neuen Leuchten ohne Mast? Philips bietet mit der Modellreihe CoreLine eine grosse Auswahl! Neben der symmetrischen BRP102 Strassenbeleuchtung können Sie auch die asymmetrische Version BRP101 wählen. Weiterhin gibt es noch die etwas grösseren Leuchten aus der Malaga Serie.
Ledvance LED-Strassenbeleuchtung ECO AREA - Die Ledvance LED-Strassenbeleuchtung aus der Modellreihe ECO AREA überzeugt mit einem modernen Design und einem geringen Energieverbrauch. Zudem punkten die LEDs mit einer hohen Farbwiedergabestufe und einer hohen IP-Schutzklasse.
Philips LED-Strassenbeleuchtung BDS490 - LED-Strassenbeleuchtung aus der Modellreihe BDS490 von Philips bietet nicht nur sichere Orientierung, sondern auch ein ansprechendes Design. Mit einem Wechsel zu LED reduzieren Sie den Stromverbrauch und die Ersatzintervalle. Übrigens: Als Alternative bietet Philips die BDS491 an, welche sich lediglich im Aussehen unterscheidet.
LED-Strassenbeleuchtung Harlem - Die LED-Strassenbeleuchtung aus der Modellreihe Harlem überzeugt mit einer langen Lebensdauer, einer hohen Farbwiedergabestufe und einer 3-jährigen BeleuchtungDirekt All-in-Garantie. Zudem besitzen die Leuchten eine kaltweisse Farbtemperatur - diese fördert das Seh- und Konzentrationsvermögen.
Worauf sollte man beim Kauf von LED-Strassenbeleuchtung achten?
2.700 Kelvin - Extra Warmweiss → LED-Strassenleuchten mit einer extra warmweissen Farbtemperatur verfügen über einen sehr hohen Rotanteil.
3.000 Kelvin - Warmweiss → Warmweisses Licht schafft eine angenehme Atmosphäre. Da es weniger Rotanteile besitzt, ist es eher für den Alltag geeignet. Konventionelle Strassenleuchten haben oftmals diese Lichtfarbe, darum wird beim Wechsel zu LED auch gerne auf 3.000 Kelvin zurückgegriffen.
4.000 Kelvin - Kaltweiss → Eine kaltweisse Farbtemperatur wird in den meisten Fällen zur Strassenbeleuchtung mit LED genutzt. Die neutrale Lichtfarbe hilft bei der Orientierung und zeigt Ihnen sicher wo sie lang müssen.
6.500 Kelvin - Tageslichtweiss → Eine Farbtemperatur von 6.500 Kelvin kommt dem Tageslicht sehr nahe. Daher wird diese Lichtfarbe oft zur Strassenbeleuchtung verwendet, die zugleich als Einbruchschutz dienen soll. Das helle Licht hält ungebetene Gäste ab - egal ob Mensch oder Tier.
LED-Strassenlaternen müssen wetterfest und robust sein. Egal ob Regen, Schnee, Hagelschauer oder Sturm - all das darf den Leuchten nichts anhaben. Damit die Strassenleuchten der Witterung standhalten, sollten sie eine IP-Klasse von 65 bis 67 besitzen. Hierbei liegt der Unterschied in der zweiten Ziffer, welche den Schutzgrad für Wasserschutz angibt. Die erste Ziffer (6) zeigt Ihnen, dass die Produkte sowohl staubdicht als auch vollständig gegen Berührungen geschützt sind. Um Vandalismus vorzubeugen sollte auch der Prallschutz nicht zu gering ausfallen. Ab einer IK-Klasse von 5 hält die Strassenbeleuchtung einen festen Schlag mit der Faust aus.
Was sind die Vorteile von LED-Strassenbeleuchtung?
- Dank einer hohen Effizienz sparen Sie bei einem Wechsel von einer konventionellen Strassenleuchte zu einem LED-Modell bis zu 90 % Strom und somit Energiekosten.
- Die Amortisation des Kaufpreises erfolgt aufgrund der langen Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden in kürzester Zeit.
- Die moderne und robuste LED-Technik sorgt für eine langjährige Wartungsfreiheit - Kosten für Ersatzteile fallen ebenfalls nicht an.
- LED-Strassenbeleuchtung kommt ganz ohne giftige Stoffe wie Quecksilber aus und ist somit umweltfreundlich, recycelbar und nachhaltig.
- Als Unternehmen können Sie bei einer Umstellung auf LED-Strassenbeleuchtung von staatlichen Fördermitteln profitieren.
Weitere Vorteile haben wir in unserem Blogartikel “Was sind Smart Cities?” aufgelistet.

